Präzision bis 0,1 mm.
360°-Abdeckung mit Echtzeit-Datenaktualisierungen.
IP65-zertifiziert und nur 25 kg ohne Montagefuß.
Erdrutsch-Erkennung
Stabilität von Bergwerksböschungen
Überwachung von Absetzbecken
Stabilität von Steinbrüchen
Mehrpunkt-Deformationsüberwachungssystem
SUCHEN SIE NACH EINER PERFEKTEN LÖSUNG FÜR IHRE BEDÜRFNISSE?
Kontaktieren Sie CHC Navigation, um eine maßgeschneiderte Lösung zu erstellen, die zu den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens passt.
Radargeräte wie der PS-2000 können neben GNSS-Sensoren, Neigemessgeräten und anderen Überwachungsinstrumenten verwendet werden. Integrierte Daten bieten umfassende Einblicke in Bewegungen und Verformungen und verbessern die Effektivität der Überwachung.
Radarsysteme liefern präzise Daten zu Bodenbewegungen und Verformungen und ermöglichen so die frühzeitige Erkennung von Erdrutschrisiken. Dies unterstützt rechtzeitige Warnungen und Interventionen, um Schäden zu mindern und die Sicherheit zu gewährleisten.
Der PS-2000 eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Straßen- und Eisenbahnböschungen, offene Minen, Erdrutsche, Hydraulikdämme und wissenschaftliche Forschung, und liefert präzise und zuverlässige Überwachungsdaten.
Das PS-2000 bietet Echtzeit-Datenaktualisierungen, die einen 360°-Scan in 120 Sekunden und einen 180°-Scan in 60 Sekunden durchführen und so zeitnahe Einblicke für eine effektive Überwachung gewährleisten.
Der PS-2000 misst 1130 mm x 420 mm x 730 mm und wiegt 25 kg, was ihn zu einer tragbaren und robusten Lösung für Überwachungsanwendungen macht.
Der PS-2000 verfügt über Ethernet-Konnektivität und nutzt die Frequency Modulated Continuous Wave (FMCW)-Modulation im Ku-Band für eine zuverlässige Datenübertragung.
Mehr