6 Stufen von 5 W bis 28 W, passend zu Ihren Umgebungsbedingungen.
Betrieb zwischen 410 MHz und 470 MHz.
Schutzart IP67 für Haltbarkeit in rauen Umgebungen.
CHC, Transparent und TT450S für vielseitige Datenübertragung.
Vermessung in entlegenen Bereichen
Präzisionslandwirtschaft
Maschinensteuerung
Radiomodem für GNSS-Korrekturen
SUCHEN SIE NACH EINER PERFEKTEN LÖSUNG FÜR IHRE BEDÜRFNISSE?
Kontaktieren Sie CHC Navigation, um eine maßgeschneiderte Lösung zu erstellen, die zu den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens passt.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit, Kommunikation mit großer Reichweite, niedrige Latenz, Robustheit und Kompatibilität mit verschiedenen Vermessungsinstrumenten und Software für eine nahtlose Integration.
Berücksichtigen Sie Faktoren wie Reichweite, Datenrate, Kompatibilität mit vorhandenen Geräten, Umweltbeständigkeit und Stromverbrauch, um sicherzustellen, dass die Datenverbindung die spezifischen Anforderungen Ihres Vermessungsprojekts erfüllt.
Ja, Datalinks wie der CHCNAV DL8 sind für die RTK-Positionierung entscheidend, da sie eine Echtzeit-Datenübertragung zwischen Basisstation und mobilem Absauggerät ermöglichen und eine präzise und genaue Positionierung ermöglichen, die für hochpräzise Vermessungsaufgaben unerlässlich ist.
Das DL8 bietet eine einstellbare Ausgangsleistung von 5 W bis 28 W, sodass sich die Bediener an spezifische Umgebungsbedingungen anpassen können, um zuverlässige GNSS RTK-Korrekturen zu erhalten. Es arbeitet über einen vollen Frequenzbereich von 70 MHz (410 MHz bis 470 MHz) für optimale Leistung in einer Vielzahl von Vermessungsumgebungen.
Das DL8 unterstützt UHF-Protokolle nach Industriestandard, einschließlich CHC, Transparent und TT450S, um die Kompatibilität mit einer Vielzahl von GNSS-Empfängern sicherzustellen.
Das DL8 bietet hohe Verbindungsraten von 4800 Bp., 9600 Bp. und 19200 Bp. und gewährleistet so eine effiziente Datenübertragung für GNSS RTK-Korrekturen.
Mehr