Zurück

Höhere Vermessungsproduktivität mit hybrider GNSS-, IMU- und Bildverarbeitungstechnologie

2025-05-09

Im Jahr 2023 führte CHCNAV den i93 GNSS-RTK-Empfänger ein, der mit der Integration von GNSS-RTK, IMU und Dual-Kamera einen neuen Standard für die Produktivität in der Vermessung setzt. Diese Innovation steigert die Effizienz und Sicherheit und ermöglicht es Vermessern, selbst in komplexen Umgebungen präzise Daten zu erfassen. Aufbauend auf diesen Fortschritten hat CHCNAV sein Angebot mit dem i76 GNSS-Empfänger erweitert, der Bildverarbeitungsfunktionen und Echtzeit-Positionierungsgenauigkeit für die gängige Vermessung bietet. In diesem Artikel wird untersucht, wie die Hybridtechnologie von CHCNAV traditionelle Arbeitsabläufe umgestaltet und die Vermessung für Vermessungsfachleute effizienter und genauer macht.

Die Bedeutung der Bildverarbeitungstechnologie im Vermessungswesen

Vermessungsingenieure haben sich traditionell auf GNSS-RTK-Rover verlassen, um Positionsdaten über GNSS-Satellitensignale und Basisstationen zu erfassen. Allerdings kommt es häufig zu Signalunterbrechungen, insbesondere in verdeckten Bereichen wie unter Brücken oder in der Nähe hoher Gebäude. Unterbrechungen können die Datenerfassung erschweren, vor allem an schwer zugänglichen Stellen wie stark befahrenen Autobahnen oder steilen Hängen, wodurch sich Zeit, Risiko und Komplexität erhöhen.

 

 

Survey points under the bridge

Messpunkte unter der Brücke

 

 

Um diese Herausforderungen zu meistern, hat CHCNAV die Dual-Kamera-Technologie in den i93 GNSS-Empfänger integriert, die Vermessung, Navigation, Absteckung und 3D-Modellierung mit Bildverarbeitung ermöglicht. Die Bildverarbeitungstechnologie bietet Vermessungsfachleuten sicherere und effizientere Methoden für die Arbeit in schwierigen Umgebungen und gewährleistet eine präzise Datenerfassung ohne unnötige Risiken.

Technologie-Fusion: Steigerung der Effizienz von GNSS-Vermessungen

Die Kombination von GNSS-RTK-, IMU- und Dual-Kamera-Systemen in GNSS-Rovern bildet die Grundlage für genaue, effiziente Vermessungen. GNSS RTK ermöglicht eine Echtzeit-Genauigkeit im Zentimeterbereich, während die IMU die Orientierung und Bewegung überwacht und so die Datenstabilität unter schwierigen Bedingungen gewährleistet. Zwei Kameras erfassen detaillierte, georeferenzierte Bilder, die über die Onboard-Software synchronisiert werden und genaue visuelle und positionelle Daten liefern. Die Verschmelzung der Technologien ermöglicht reibungslose Punktmessungen, 3D-Modellierung und Augmented Reality (AR)-Anwendungen und verwandelt GNSS-Rover in vielseitige Werkzeuge für fortschrittliche Vermessungsanforderungen.

Die 3 Anwendungen der visuellen Technologie in GNSS-Empfängern

1.Vision Vermessung

 

Die Technologie - Vision Surveying kombiniert Videophotogrammetrie mit GNSS RTK und Kameratechnologie, um die Messgenauigkeit und den Arbeitsablauf zu verbessern. Die Kamera nimmt hochauflösende Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln auf und erzeugt so eine stereoskopische Ansicht des Gebiets. Durch die Verknüpfung der GNSS-RTK-Positionierung mit der Bildgeometrie können Vermessungsingenieure versetzte Punkte auf dem Bildschirm identifizieren und präzise Koordinaten berechnen, ohne dass ein direkter physischer Zugriff erforderlich ist.

 

Die Vorteile - Mit dieser Funktion, die in der LandStar8-Software verfügbar ist, können Vermessungsingenieure Videos aufnehmen und Punkte auf dem Filmmaterial auswählen, um Koordinaten für bestimmte Orte, wie Fahrbahnmarkierungen oder unzugängliche Straßenmerkmale, aufzuzeichnen. Besonders wertvoll ist dieser Ansatz in Gebieten mit schwachen GNSS-Signalen. Er verkürzt die Zeit vor Ort, senkt die Risiken und steigert die Produktivität, indem er eine genaue Datenerfassung an ansonsten unzugänglichen Stellen ermöglicht.

 

2. visuelle Navigation und Absteckung mit Augmented Reality

 

Die Technologie - Augmented Reality (AR) in der GNSS-Vermessung kombiniert RTK-Positionierung mit Dual-Kamera-Systemen für präzise Absteckungen. CAD-Modelle überlagern reale Ansichten, so dass Vermessungsingenieure virtuelle Entwürfe mit den Merkmalen des Geländes genau abgleichen können. Die Meta-CAD-Engine von CHCNAV in der LandStar8-Software integriert CAD-Dateien in reale Bilder, so dass Vermessungsfachleute CAD-Markierungen über Live-Ansichten legen können.

 

Die Vorteile - Herkömmliche Absteckungen erfordern wiederholte Anpassungen, um mit den Koordinaten übereinzustimmen, aber die AR-gesteuerte Technologie führt die Vermesser in Echtzeit und beschleunigt den Prozess erheblich. Die Überlagerung von CAD-Elementen mit Live-Ansichten verbessert die Genauigkeit und minimiert Fehler, so dass Vermessungsingenieure eine klare, intuitive Verbindung zwischen Entwurf und Layout vor Ort herstellen können.

 

 

Visual Navigation function of LandStar8

Die visuelle Navigationsfunktion von LandStar

 

 

3. 3D-Modellierung für detaillierte digitale Darstellungen

 

Die Technologie - Die GNSS-Empfänger von CHCNAV kombinieren GNSS RTK mit einem Kamerasystem, um präzise, georeferenzierte 3D-Modelle zu erstellen. Die Kamera erfasst räumlich ausgerichtete Bilder, während GNSS RTK eine zentimetergenaue Genauigkeit liefert, die von der Photogrammetrie-Software verarbeitet wird, um hochauflösende 3D-Modelle von Landschaften, Strukturen und Merkmalen zu erstellen.

 

Die Vorteile - Hochwertige 3D-Modelle unterstützen die detaillierte Projektplanung und -analyse. Für Vermessungsingenieure bedeutet dies eine einfache Erfassung komplexer Daten für Gebäude, Landschaften und Infrastrukturen, was für Ingenieur- und Planungsanwendungen von unschätzbarem Wert ist. Die intuitive Software gewährleistet eine präzise Modellerstellung und reduziert gleichzeitig den Zeitaufwand vor Ort.

Integration von Luft- und Terrestrischen Daten für umfassende 3D-Modelle

Erhebungen aus der Luft sind für große Gebiete effektiv, aber Hindernisse wie Dachvorsprünge oder Baumkronen können die Datenerfassung erschweren. Herkömmliche Methoden erforderten manuelle Fotos und umfangreiche Nachbearbeitung, um Lücken zu schließen. Mit seiner videobasierten GNSS-RTK-Technologie unterstützt die Bildverarbeitungstechnologie von CHCNAV die Videoerfassung dieser Gebiete, wobei die Software Bilder mit Positions- und Orientierungssystemdaten (POS) erzeugt. Diese Integration mit Luftbilddaten ermöglicht eine nahtlose 3D-Modellkorrektur, was Zeit spart und die Modellgenauigkeit erhöht.

 

Die Lösungen von CHCNAV umfassen sowohl manuelle Modellierung als auch KI-gestützte, cloudbasierte Optionen. Die Daten können in gängige Modellierungssoftware wie CloudCompare oder Smart3D exportiert oder für die KI-basierte automatische Generierung hochgeladen werden, was Flexibilität und Effizienz für schnelle Projektumsetzungen bietet.

 

In einer kürzlichen Demonstration am Hauptsitz von CHCNAV wurden die Fähigkeiten des i93 demonstriert, indem Drohnendaten mit Videomaterial vom i93-Empfänger kombiniert wurden, um verdeckte Bereiche wie Dachrinnen und Aussichtstürme genau zu modellieren. Der optimierte Prozess korrigierte Verzerrungen und lieferte klare Texturen und genaue Details, was die Effizienz der GNSS-Empfänger von CHCNAV im Vergleich zu herkömmlichen manuellen Korrekturmethoden beweist.

 

 

Using i93 to supplement the model by visual technology

Verwendung von i93 zur Ergänzung des Modells durch visuelle Technologie

 

 

Mehr Präzision und Effizienz bei der Vermessung mit der Vision-Technologie von CHCNAV

Die Integration der Vision-Technologie von CHCNAV löst zentrale Vermessungsprobleme wie Signalhindernisse, unzugängliche Punkte und langwierige Modellkorrekturen. Mit Funktionen wie Vision Survey, Navigation und Absteckung, 3D-Modellierung und AR Stakeout bietet CHCNAV eine Reihe von Tools zur Verbesserung der Datengenauigkeit, zur Rationalisierung von Arbeitsabläufen und zur Erhöhung der Sicherheit vor Ort.

Die Einführung dieser fortschrittlichen Bildverarbeitungstechnologien verändert das Vermessungswesen, indem sie Fachleuten ein sichereres und effizienteres Arbeiten ermöglicht. Das Engagement von CHCNAV für hybride GNSS-, IMU- und Doppelkamerasysteme stattet Vermessungsfachleute mit den Präzisionswerkzeugen aus, die sie benötigen, um selbst unter schwierigen Bedingungen sicher zu erfassen, zu modellieren und abzustecken. Durch Innovation in der Bildverarbeitungstechnologie setzt CHCNAV einen neuen Standard für Produktivität und Qualität in der Vermessungsbranche.

____

Über CHC Navigation

CHC Navigation (CHCNAV) entwickelt fortschrittliche Kartierungs-, Navigations- und Positionierungslösungen, die die Produktivität und Effizienz steigern. CHCNAV beliefert Branchen wie Geodaten, Landwirtschaft, Bauwesen und Autonomie und liefert innovative Technologien, die Fachleute befähigen und den Fortschritt in der Branche vorantreiben. Mit einer weltweiten Präsenz in über 140 Ländern und einem Team von mehr als 2.000 Fachleuten ist CHC Navigation als führend in der Geospatial-Industrie und darüber hinaus anerkannt. Weitere Informationen über CHC Navigation [Huace:300627.SZ] finden Sie unter: www.chcnav.com

Steigern Sie Ihre Vermessungseffizienz mit der Vision-basierten GNSS-Innovation

Steigern Sie Ihre Vermessungseffizienz mit der Vision-basierten GNSS-Innovation

Entdecken Sie, wie die hybride GNSS-, IMU- und Dual-Kamera-Technologie von CHCNAV die Feldarbeit neu gestaltet - für schnellere, sicherere und genauere Vermessungen in komplexen Umgebungen